
Warum Storware?
- Unterstützung für alle offenen und kommerziellen virtuellen Umgebungen mit einer Lizenz
- Unterstützung mehrerer Sicherungsziele: lokales Dateisystem oder eine NFS/CIFS-Freigabe, Objektspeicher (Cloud-Anbieter) oder Enterprise-Backup-Anbieter
- Unterstützung und dedizierte Lizenzen (pro Rechenknoten) für Container-Umgebungen
- Flexible Lizenzen, um den besten ROI (Return on Investment) zu erzielen
- Sprachversionen: Englisch, Chinesisch, Japanisch, Spanisch, Deutsch, Französisch
- Hochwertiger globaler Support 24/7/365
Storware Backup and Recovery ist eine stabile, agentenlose Backup- und Snapshot-Management-Suite für virtuelle Umgebungen und Cloud. Sie ermöglicht es Ihnen, die Backup-Performance zuverlässig zu verbessern und zu automatisieren, Wiederherstellungstests zu automatisieren und erheblich Ressourcen, Zeit und Geld zu sparen.
Ein System – eine universelle Lizenz – viele Einsatzmöglichkeiten.
Entscheiden Sie sich für Effizienz, Transparenz und Kosteneinsparungen.
KOSTENLOS
Ein kostenloser Plan, um Storware Backup and Recovery System zu entdecken
Backup von bis zu 10 virtuellen Umgebungen (virtuelle Maschinen und Container)
Backup von bis zu 10 Anwendungen
Backup für Storage-Anbieter, begrenzt auf 1 TB Datentransfer
Backup für 25 Microsoft 365-Benutzer
Kein Support verfügbar
Kein Endpunkt-Backup
Kein Backup-Integrationsmodul für Unternehmen (IBM, Dell EMC, Veritas, MicroFocus)
TESTVERSION
Kostenloser Testzeitraum von 60 Tagen Premium-Version ohne Einschränkungen
Backup für eine unbegrenzte Anzahl von Hosts und virtuellen Maschinen
Backup-Modul für Anwendungen (Datenbanken) ohne Einschränkungen
Backup-Modul für Storage-Anbieter ohne Einschränkungen bei der Datenübertragung
Backup für eine unbegrenzte Anzahl von Microsoft 365-Benutzern und Endgeräten
Backup-Integrationsmodul für Unternehmen (IBM, Dell EMC, Veritas, MicroFocus)
Vorverkaufsunterstützung und Beratung (Machbarkeitsnachweis PoC)
KOMMERZIELLE ANWENDUNG
Eine kommerzielle Erfahrung mit erstklassigen Dienstleistungen? Holen Sie ein Angebot ein!
Storware Backup and Recovery kann leicht auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden. Bitte geben Sie uns einige Vorabinformationen über die Umgebung, die Sie schützen möchten,
Erzählen Sie uns mehr über die Größe Ihrer Umgebung, die Anzahl der Benutzer und/oder der Geräte.
Aufgrund dieser Informationen werden wir den Umfang unserer Unterstützung auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.
Sie können eine lebenslange Softwarelizenz oder ein monatliches Abonnement wählen.
Füllen Sie zunächst ein kurzes Formular aus, und unser Team wird sich in Kürze bei Ihnen melden.
Unterstützte Plattformen
AWS EC2
torware Backup and Recovery (früher Storware vProtect) bietet ein absturzsicheres Backup von Instanzen, die in der AWS-Cloud laufen. Sie ist in der Lage, sowohl Metadaten als auch EBS-Volumes zu sichern, die an die Instanzen angeschlossen sind. Mit einer einfachen Management-Schnittstelle können Sie den Schutz schnell einrichten und Backups bei verschiedenen Backup-Providern speichern. Sie bietet auch Snapshot-Management für die EBS-Volumes.
- Backup von Instanz-Metadaten und Daten in EBS-Volumes
- Vollsicherung und Wiederherstellung auf Dateiebene
- Option zum Ausschluss bestimmter Volumes
Citrix Hypervisor (XenServer) / XCP-ng
Storware Backup and Recovery (früher Storware vProtect) bietet ein absturzsicheres Backup von VMs, die in Citrix Hypervisor-Umgebungen und Open-Source XCP-ng laufen. Mit einer einfachen Management-Schnittstelle können Sie den Schutz schnell einrichten und Backups bei verschiedenen Backup-Providern speichern.
- Backup und Schutz auf VM-Ebene
- Voll-Backups (Unterstützung ab 6.5+)
- Changed Block Tracking (CBT) für inkrementelle API-Backups (Unterstützung ab 7.3+)
- Option, nur ausgewählte VM-Festplatten zu sichern
- Wiederherstellung auf Dateiebene
- Automatische VM-Gruppierung basierend auf regulären Ausdrücken und Tags
- Konsistente Snapshot-Technologie (stillgelegte Snapshots für Citrix Hypervisor)
- Remote-Ausführung von Befehlen vor/nach dem Snapshot
Huawei FusionCompute
FusionCompute ist eine firmeneigene, von Huawei entwickelte Software zur Virtualisierung von Computern. FusionCompute bietet abgestimmte Hochleistung und hohe Zuverlässigkeit bei der Bereitstellung von VM-Instanzen, geclustertem Ressourcenpool-Management und intelligenter HA/FT-Planung. Storware unterstützt folgende Funktionen für FusionCompute:
- Unterstützte Version: 8.x.
- Der Knoten kann außerhalb der Umgebung installiert werden, aber nicht hinter einem NAT.
- Inkrementelles Backup nutzt die CBT-Funktionalität von VRM. Das bedeutet, dass die inkrementelle Sicherung derzeit nur auf VMs mit installierten VMTools durchgeführt werden kann (Anweisungen zur Installation von VMTools finden Sie auf der Hilfeseite von VRM).
Kubernetes / Red Hat OpenShift
Storware Backup and Recovery (früher Storware vProtect) bietet ein absturzsicheres Backup von Anwendungen, die in Kubernetes-Umgebungen laufen. Sie ist in der Lage, sowohl Metadaten als auch persistente Volumes zu sichern, die mit Pods verbunden sind, die in Kubernetes laufen. Mit einer einfachen Management-Schnittstelle können Sie den Schutz schnell einrichten und Backups bei verschiedenen Backup-Providern speichern.
- Backup von Metadaten und Daten in persistenten Volumes
- Automatische Pause laufender Bereitstellungen Deployments für konsistente Backups
- Option zum Ausschluss bestimmter persistenter Volumes
KVM
Storware Backup and Recovery (früher Storware vProtect) bietet ein absturzsicheres Backup von VMs, die in KVM-Umgebungen laufen. Mit einer einfachen Management-Schnittstelle können Sie den Schutz schnell einrichten und Backups bei verschiedenen Backup-Providern speichern.
- Vollsicherung von QCOW2- oder LVM-basierten VMs
- Ausschluss von VM-Festplatten
- Wiederherstellung auf Dateiebene mit mountbaren Backups
- Unterstützung für LVM-Thin-Pool
- Unterstützung für VMs mit gemischten Festplattentypen
- Ceph-Unterstützung
Microsoft Hyper-V
Storware Backup and Recovery (früher Storware vProtect) unterstützt Hyper-V 2016+ Umgebungen. Alle Sicherungen werden über einen speziellen Hyper-V-Agenten durchgeführt, der auf jedem Hyper-V-Host installiert werden muss.
Es werden sowohl Vollsicherungen als auch inkrementelle Backups unterstützt. Die Daten werden vom Agenten abgerufen und für inkrementelle Backups werden nur geänderte Blöcke übertragen (RCT-Mechanismus wird verwendet). Es werden keine SMB/CIFS-Freigaben benötigt. vProtect Node kann überall installiert werden – sie muss nur mit dem Agenten über Port 50881 (HTTP) oder 50882 (HTTPS) kommunizieren.
Wenn Sie Hypervisoren in Storware anmelden, fügen Sie eigentlich Hyper-V-Agenten hinzu.
Nutanix Acropolis (AHV)
Storware Backup and Recovery (ehemals Storware vProtect) bietet ein absturzsicheres Backup von VMs, die in Nutanix Acropolis-Umgebungen laufen. Mit einer einfachen Management-Schnittstelle können Sie den Schutz schnell einrichten und Backups bei verschiedenen Backup-Providern speichern. Durch die Verwendung von vProtect Nodes, die direkt in den Nutanix-Clustern installiert sind, können Sie Ihre Backups viel schneller durchführen.
- Voll- und inkrementelle Backups (CRT)
- Backup-Strategie für Disk-Attachments
- Snapshots mit Anwendungen konsistent
OpenStack
Storware Backup and Recovery (ehemals Storware vProtect) bietet ein absturzsicheres Backup von Instanzen, die in einer OpenStack-Umgebung laufen. Wenn Ihr Hypervisor KVM ist und Sie auf QCOW2-basiertem Speicher arbeiten, kann Storware sowohl Metadaten als auch Volumes sichern. Mit einer einfachen Management-Schnittstelle können Sie den Schutz schnell einrichten und Backups bei verschiedenen Backup-Providern speichern. Sie bietet auch die Möglichkeit der inkrementellen Sicherung und die Option, bestimmte Laufwerke von der Sicherung auszuschließen.
- Sicherung von Instanz-Metadaten und Daten in QCOW2-Volumes
- Voll- und inkrementelle Backups
- Option zum Ausschluss bestimmter Volumen und zur Wiederherstellung einzelner Dateien
- Backup-Strategie für Disk-Attachments mittels Cinder
Oracle Linux KVM
Storware Backup and Recovery (früher Storware vProtect) bietet ein absturzsicheres Backup von VMs, die in Oracle VM-Umgebungen laufen. Mit einer einfachen Management-Schnittstelle können Sie den Schutz schnell einrichten und Backups bei verschiedenen Backup-Providern speichern.
- Voll-Backups
- Backups, die über ein externes Repository exportiert werden
- Wiederherstellung auf Dateiebene mit mountbaren Backups
Oracle Linux Virtualization Manager
Storware Backup and Recovery (ehemals Storware vProtect) bietet ein absturzsicheres Backup von VMs, die in OLVM-Umgebungen laufen. Mit einer einfachen Management-Schnittstelle können Sie den Schutz schnell einrichten und Backups bei verschiedenen Backup-Providern speichern.
- Vollsicherung (v3.5.1+) und inkrementelle (v4.2+) Backups
- 3 Backup-Strategien: Export der Speicherdomäne (API v3), Proxy-VM (Snapshot-Disk-Anhang, API v4), Snapshot-Ketten (Disk-Image-Transfer von Hypervisor Manager, API v4.2+)
- Tag-basierte automatische VM-Gruppierung und Zeitplanung
Red Hat Virtualization / oVirt
Storware Backup and Recovery (früher Storware vProtect) bietet ein absturzsicheres Backup von VMs, die in RHV/oVirt-Umgebungen laufen. Mit einer einfachen Management-Schnittstelle können Sie den Schutz schnell einrichten und Backups bei verschiedenen Backup-Providern speichern.
- Vollsicherung (v3.5.1+) und inkrementelle (v4.2+) Backups mit Changed Block Tracking (CBT) (v4.4)
- 3 Backup-Strategien: Export der Speicherdomäne (API v3), Proxy-VM (Snapshot-Disk-Anhang, API v4), Snapshot-Ketten (Disk-Image-Transfer von Hypervisor Manager, API v4.2+)
- Tag-basierte automatische VM-Gruppierung und Zeitplanung
Proxmox
Storware Backup and Recovery (früher Storware vProtect) bietet ein absturzsicheres Backup von VMs, die in Proxmox-Umgebungen laufen. Mit einer einfachen Management-Schnittstelle können Sie den Schutz schnell einrichten und Backups bei verschiedenen Backup-Providern speichern.
- Inkrementelle Sicherung Proxmox VE, FS-Freeze und die Möglichkeit, Backups über iSCSI zu teilen
- Image-Vollsicherung mit nativem Hypervisor (Proxmox v5.0+)
- Unterstützung von Proxmox-Containern
Scale Computing HC3 Hypervisor Manager
Scale Computing HC3 ist die am besten bewertete und überprüfte IT-Infrastrukturplattform, weil wir unseren Kunden helfen, erfolgreich zu sein. Alle Operationen verwenden die REST-API, um mit dem HC3-Cluster zu kommunizieren. Aus diesem Grund muss der Cluster, der von Storware Backup and Recovery verwendet werden soll, die REST API in den Einstellungen aktiviert haben. Verfügbare Sicherungsstrategien:
- Exportstrategie für Speicherdomäne
- Disk Anhang Strategie
VMware
Storware Backup and Recovery (früher Storware vProtect) unterstützt VMware vCenter Server und VMware ESXi Standalone-Hosts. Der Backup-Server ist in diesem Fall vProtect Server. Der Datenübermittler ist vProtect Node. Der Node kann auf einem separaten Rechner oder innerhalb der Proxy-VM installiert werden. In Bezug auf die Übermittlungsmodi gibt es vier Auswahlmöglichkeiten in einem Storware VMware Backup Proxy:
- Automatisch
- Direkter Speicherzugriff
- Virtuelle Anwendung (Hot Add)
- Netzwerk (NBD)
Ceph RBD
Storware Backup and Recovery (früher Storware vProtect) unterstützt die Datensicherung mehrerer Storage-Anbieter, einschließlich Ceph RBD für Sichern/Wiederherstellen/Mounten von RBD-Volumes.
Ceph ist ein sehr skalierbares, verteiltes Open-Source-Speichersystem. Es besteht aus einem Objektspeicher, einem Blockspeicher und einem POSIX-kompatiblen verteilten Dateisystem. Die Plattform kann automatisch auf Exabytes und darüber hinaus skalieren. Sie läuft auf gängiger Hardware, ist selbstheilend und selbstverwaltend.
Nutanix Files
Storware Backup and Recovery (ehemals Storware vProtect) unterstützt die Datensicherung verschiedener Storage-Anbieter, einschließlich der Sicherung/Wiederherstellung/Mounting mit Nutanix Files.
Mit Nutanix Files (Files) können Sie Dateien an einem zentralisierten und geschützten Speicherort freigeben, so dass kein Dateiserver eines Drittanbieters erforderlich ist.
Files verwendet eine Scale-Out-Architektur, die Dateidienste für Clients über das Server Message Block (SMB)- oder Network File System (NFS)-Protokoll bereitstellt. Dateien bestehen aus einer oder mehreren Dateiserver-VMs (FSVMs), die zu einer logischen Dateiserver-Instanz zusammengefasst sind, die manchmal auch als Dateicluster bezeichnet wird. Sie können mehrere Dateiserver-Instanzen innerhalb eines einzelnen Nutanix-Clusters erstellen.
Backup-Ziele
AWS S3
Amazon S3 ist ein Objektspeicher, der für die Speicherung und den Abruf beliebiger Datenmengen von überall her entwickelt wurde – von Sicherungssystemen, Webseiten und mobile Anwendungen, Unternehmensanwendungen und Daten von IoT-Sensoren oder -Geräten.
S3 bietet Sicherheits- und Compliance-Funktionen, die die gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Außerdem bietet sie Flexibilität bei der Datenverwaltung zur Kostenoptimierung, Zugriffskontrolle und Einhaltung von Vorschriften.
S3 bietet eine Query-in-Place-Funktionalität, mit der Sie leistungsstarke Analysen direkt auf Ihren in S3 gespeicherten Daten durchführen können. Amazon S3 ist der am meisten unterstützte Cloud-Speicherdienst auf dem Markt, der von der größten Gemeinschaft von Drittanbieterlösungen integriert wird. Die Kombination mit vProtect von Storware ist absolut sinnvoll, um beide Lösungen zum Schutz und zur Speicherung von Daten zu nutzen.
Azure Blob Storage
Mit Exabytes an Kapazität und massiver Skalierbarkeit speichert Blob Storage Hunderte bis Milliarden von Objekten auf Zugriffsebenen Hot, Cool oder Archiv, je nachdem, wie oft der Datenzugriff erforderlich ist. Speichern Sie alle Arten von unstrukturierten Daten einfach und kostengünstig.
Catalogic DPX
DPX kombiniert eine benutzerfreundliche, intuitive Verwaltungsoberfläche mit robusten Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktionen. Unser patentierter Schutz auf Blockebene reduziert die Backup-Zeit und die Backup-Auswirkungen um 90% und bietet gleichzeitig eine beispiellose Zuverlässigkeit und Erfolgsrate bei der Sicherung. Mit dem softwaredefinierten vStor-Backup-Repository von DPX können Sie Ihre Backup-Ziele auf jeder beliebigen Blockspeicherplattform aufbauen, um Ihre individuellen Anforderungen an Performance und Kapazität zu erfüllen.
Ceph
Ceph ist eine freie softwaredefinierte Speicherplattform, die Objektspeicher auf einem einzigen verteilten Computer-Cluster implementiert und Schnittstellen für die Speicherung auf Objekt-, Block- und Dateiebene bietet. Ceph zielt in erster Linie auf einen vollständig verteilten Betrieb ohne Single Point of Failure, skalierbar bis in den Exabyte-Bereich und frei verfügbar.
Ceph repliziert Daten und macht sie fehlertolerant, wobei Standardhardware verwendet wird und keine spezielle Hardwareunterstützung erforderlich ist. Aufgrund seines Designs ist das System sowohl selbstheilend als auch selbstverwaltend und zielt darauf ab, den Verwaltungsaufwand und andere Kosten zu minimieren.
Cloudian
Cloudian bietet Speicher im Exabyte-Bereich für Ihre kapazitätsintensiven Workloads: eine voll S3-kompatible Speicherplattform für On-Premise, Hybrid-Cloud und Multi-Clou
Dell EMC DataDomain
Dell EMC Data Domain ist eine Backup-Appliance, die den für die Speicherung und den Schutz von Daten erforderlichen Plattenspeicher um das 10- bis 30-fache und mehr reduziert. Skalieren Sie bis zu 150 PB logische Kapazität, die von einem einzigen System mit DD Cloud Tier verwaltet wird. Data Domain-Systeme ermöglichen die Durchführung von mehr Backups in kürzerer Zeit und bieten schnellere, zuverlässigere Wiederherstellungen. Das Data Domain Operating System (DD OS) ist die Intelligenz hinter den Data Domain-Systemen, die sie zu den zuverlässigsten und Cloud-fähigsten Sicherungsspeichern der Branche macht.
Storware Backup and Recovery (früher Storware vProtect) verbessert die Fähigkeit von DD, Backups aus verschiedenen Quellen zu speichern.
Dell EMC NetWorker
Dell EMC NetWorker ist die einheitliche Backup- und Recovery-Software für Unternehmen. NetWorker ist für die Sicherung von Daten aus einer Vielzahl von Systemen in einem Unternehmen konzipiert. Die Software kann Backups von Daten auf SAN-, NAS- und DAS-Systemen sowie physischen und virtuellen Servern auf einer Vielzahl von Backup-Zielen erstellen, wie z.B. Bandlaufwerke und -bibliotheken, virtuelle Bandbibliotheken, Disk-Arrays, deduplizierende Plattensysteme und Cloud-Speicher. Um die Anzahl der Hypervisoren, die Sie mit NetWorker sichern können, zu erhöhen, haben wir es mit Storware Backup and Recovery (früher Storware vProtect) integriert.
ExaGrid
ExaGrid bietet den besten Grad an Datendeduplizierung und hat die Datendeduplizierung so implementiert, dass sie die 6-fache Backup-Performance und die bis zu 20-fache Wiederherstellungs- und VM-Boot-Performance im Vergleich zu anderen Systemen bietet. ExaGrid verfügt über eine einzigartige Landing Zone, in der Backups direkt auf der Festplatte landen können, ohne dass eine Inline-Deduplizierung stattfindet. Die Sicherung erfolgt schnell und das Backup-Fenster ist kurz. Deduplizierung und Offsite-Replikation erfolgen parallel zu Sicherung und behindern den Backup-Prozess nicht, da sie immer zweitrangig sind.
FileSystem / NFS / iSCSI / VDO
Ein Dateisystem ist die flexibelste und am einfachsten zu implementierende Art der Speicherung. Da Sie die meisten Remote- oder lokalen Speichertypen als Dateisystem einbinden können, können Sie Storware Backup and Recovery (früher Storware vProtect) problemlos als eigenständige Lösung verwenden. Um den Backup-Prozess zu beschleunigen, können Sie dasselbe Dateisystem sowohl als Staging-Space als auch als Backup-Ziel verwenden, was es Ihnen ermöglicht, Daten nur einmal direkt in den Zielspeicher zu schreiben. Wenn der Speicherplatz begrenzt ist, kann Storware ein dedupliziertes Dateisystem wie VDO oder DD-Boost FS Plugin verwenden.
Google Cloud Storage
Mit unendlicher Kapazität können Sie mit Google Cloud Storage Daten sicher und kosteneffizient speichern (mit verfügbaren Speicherebenen). Mit Storware Backup and Recovery (früher Storware vProtect) können Sie Ihre Anwendungs- oder VM-Backups wie bei jedem anderen Backup-Anbieter völlig transparent speichern.
IBM Cloud Object Storage
IBM Cloud Object Storage ist ein sehr skalierbarer Cloud-Speicherdienst, der für hohe Haltbarkeit, Ausfallsicherheit und Sicherheit ausgelegt ist. Speichern, verwalten und greifen Sie auf Ihre Daten über unser Self-Service-Portal und RESTful APIs zu. Verbinden Sie Anwendungen direkt mit Cloud Object Storage und nutzen Sie andere IBM Cloud Services mit Ihren Daten.
- Merkmale der Anwendung:
- Speicher für die IBM Cloud
- Integrierte Aspera-Hochgeschwindigkeitsübertragung
- Speicherklassen und Archivierungsrichtlinien
- Zugang- und Schlüsselverwaltung
IBM Spectrum Protect
Der IBM Spectrum Protect™-Server und der Backup-/Archiv-Client bieten automatisierte, zentral geplante, richtliniengesteuerte Sicherungs- und Archivierungsfunktionen für Dateiserver und Workstations. Für einen maßgeschneiderten, anwendungsspezifischen Schutz für virtuelle Umgebungen und Kerngeschäftsanwendungen sollten Sie sich die zugehörigen IBM Spectrum Protect-Produkte wie IBM Spectrum Protect Plus ansehen. Beide Lösungen sind in Storware Backup and Recovery (früher Storware vProtect) integriert und bieten eine leistungsstarke Lösung für viele weitere Plattformen.
Micro Focus Data Protector
Micro Focus Data Protector ist eine unternehmensgerechte Backup- und Disaster Recovery-Lösung für große, komplexe und heterogene IT-Umgebungen. Sie basiert auf einer skalierbaren Architektur, die Sicherheit und Analyse kombiniert, und ermöglicht es Kunden, ihre Anforderungen an Kontinuität zuverlässig und kosteneffizient zu erfüllen.
Neverfail HybriStor
HybriStor bietet alles, was eine Appliance für Sekundärspeicher benötigt, einschließlich standortübergreifender Deduplizierung, Replikation an mehrere Standorte und WAN-Optimierung zwischen den Standorten. Diese Appliance kann Ihre Daten global mit bis zu 30-fachen Raten deduplizieren und so Ihre Backup-, Archivierungs- und Wiederherstellungsdaten von teurem Primärspeicher auf leistungsstarken, kostengünstigen Sekundärspeicher verlagern. Mit Storware Backup and Recovery (früher Storware vProtect) und HybriStor können Sie eine innovative Lösung zur Speicherung und Sicherung Ihrer Daten aufbauen.
Nutanix Objects
Nutanix Objects löst das Problem des unvorhergesehenen Datenwachstums – insbesondere der unstrukturierten Daten, die klein beginnen und dann schnell wachsen. Die Speicherung unstrukturierter Daten mit herkömmlichen Block- oder Dateiverwaltungsprotokollen könnte zu unüberschaubar großen, komplexen und teuren Lösungen führen.
OpenStack SWIFT
OpenStack Object Storage (Swift) bietet eine Cloud-Speicher-Software, mit der Sie viele Daten über ein einfaches API speichern und abrufen können. Es handelt sich um einen hochverfügbaren, verteilten und konsistenten Objekt-/Blob-Speicher. Er ist auf Skalierbarkeit ausgelegt und für Haltbarkeit, Verfügbarkeit und Nebenläufigkeit über den gesamten Datensatz hinweg optimiert. Swift ist ideal für die Speicherung unstrukturierter Daten, die unbegrenzt wachsen können. Unternehmen können Swift nutzen, um ihre Backups von quelloffenen Hypervisoren wie KVM-Distributionen, Xen, Citrix Xen oder auf dem Markt neuen Lösungen wie Nutanix zu speichern. Dies ist durch die Integration mit der Storware Backup and Recovery (früher Storware vProtect) möglich, die das Tor zur Sicherung von sieben verschiedenen quelloffenen Hypervisoren öffnet.
Rubrik
Dank der angebotenen Unterstützung für viele Backup-Quellen (offene und kommerzielle Virtualisierer, Anwendungen oder Massenspeicher) können Sie die Fähigkeiten von Rubrik einfach erweitern, indem Sie beide Lösungen integrieren.
Storadera
Storedera bietet sichere, unbegrenzte Datenspeicherung. Es ist mit Amazon S3 kompatibel. Mit Storadera können Sie Backups und Archive erstellen, ohne sich Gedanken über lokale Speicherbeschränkungen machen zu müssen. Sie können auch Backups von jedem Ort aus wiederherstellen und das Risiko von Datenverlusten aufgrund lokaler Ausfälle verringern. Storadera hat keine Mindestdateigröße, keine Strafen für das Löschen von Dateien und keine obere Datengrenze.
Quobyte
Quobyte ist ein verteiltes, paralleles Dateisystem, das dazu beiträgt, die Kosten für die Datenspeicherung zu senken und die geschäftliche Agilität und Flexibilität in diesem Bereich zu erhöhen. Es ist die einzige vollständig softwarebasierte Speicherlösung, die problemlos auf jedem x86-Server, jeder öffentlichen Cloud oder jedem Kubernetes-Cluster installiert werden kann. Quobyte ist für lineare Skalierung ausgelegt, sodass Sie mehr Hardware hinzufügen können, um die Leistung und Kapazität zu erhöhen. Im Gegensatz zu herkömmlichen softwaredefinierten Speicherlösungen ist Quobyte einfach zu installieren und in einer Produktionsumgebung zu verwenden.
Veritas NetBackup
Veritas NetBackup wurde in Anbetracht des rasanten Datenwachstums und der zunehmenden Fragmentierung der Daten in zahlreichen Clouds und virtuellen Umgebungen entwickelt. Nur mit einer einheitlichen Datensicherung kann Ihre IT-Organisation die geforderten Service-Levels erfüllen und gleichzeitig Kosten und Risiken begrenzen, unabhängig davon, ob die Daten vor Ort oder in der Cloud gespeichert sind. NetBackup beseitigt die Komplexität von Einzellösungen und Infrastrukturmanagement und lässt sich problemlos skalieren, um steigende Speicherkosten zu mindern und in die Cloud zu expandieren. Außerdem wird sie als Service bereitgestellt, um den Betrieb zu optimieren und die Service-Levels zu verbessern. Durch das Hinzufügen von Storware Backup and Recovery (früher Storware vProtect) zu Ihrer NetBackup-Umgebung können Sie die Anzahl der Hypervisoren, die Sie schützen können, erweitern.
Referenzen
Lernen Sie die Meinungen unserer Kunden kennen